Heute, für
unsere kulturstunde werden wir uns unsere wundervolle hauptstadt berlin
anschauen. Seid Ihr bereit für diesen Ausflug? Auf gehts!
Berlin, Deutschlands Hauptstadt, hat eine ziemlich
schwierige Geschichte. Nach dem zweiten Weltkrieg in 1949 wurde Deutschland in
Ost-und West-Deutschland geteilt-die DDR und di BRD. Der Westliche Teil wurde
von den Englaendern, den Amerikanern und den Franzosen regiert und der
Österliche Teil von den Russen. Einige Jahre später in 1961 fing die Regierung
der DDR an eine Mauer zu bauen, um die Auswanderung von Ost nach West zu
stoppen. Dies teilte die wundervolle Stadt in zwei Teile-Ost-und West-Berlin.
Im Jahre 1989 fiel endlich die deutsche Mauer und tausende Menschen feierten
die Wiedervereinigung tanzend auf den Strassen. Heutzutage kann man immer noch
Teile der Mauer und den Check Point Charlie besichtigen. Heute ist Berlin
bekannt für seine Künstler, Museen und seinen Flair. Ihr könnt sehen, es lohnt sich Berlin
einen Besuch abzustatten. Guckt euch die beeindruckende Architektur der
Parlaments, den Reichstag, an, besucht den Hauptplatz, den Alexanderplatz un
das Jüdischen Museums. Heutzutage ist Berlin außerdem berühmt dafür das Center
einer kreativen und international kooperierenden Gruender-Gesellschaft zu sein.
Menschen aus ganz Europa kommen nach Berlin um zu studieren, zu arbeiten oder
einfach als Touristen, denn in Berlin gibt es viele Pubs und Bars. Hab ich euch
davon überzeugt nach Berlin zu kommen? Wenn ihr euch die Sunder nochmal auf
Englisch ansehen wollt, dann klickt hier... Bis zum nächsten mal! Tschüß!!girls4teaching.com
0 komentar:
Posting Komentar